PSRA - Psychosoziale Belastungs-Analyse
Weitgreifender, leichter, schneller
Bei der Suche nach Stressfaktoren wird nicht an der falschen Stelle gespart. Das PSRA umfasst über 100 Analyseelemente, lernt aus den Antworten auf die Schlüsselfragen und konzentriert sich nur auf die Elemente, die für jede Person relevant sind. Tiefenscans waren noch nie so einfach und schnell.
Mehr als das
Das PSRA scannt die traditionellen psychosozialen Risikoskalen, um Ergebnisse zu erhalten, die mit allen anderen Instrumenten, die Sie zuvor verwendet haben, abgeglichen werden. Zusätzlich ermöglicht PSRA ein angemessenes Benchmarking und bietet darüber hinaus einzigartige und innovative Ergänzungen, die für das tatsächliche Bild aller Belastungsfaktoren sehr wichtig sind. (Siehe Skalen hier)
Für jetzt und später
Herkömmliche Scans erfassen ein statisches Bild, das zum Zeitpunkt der Fertigstellung eingefroren ist. Wichtig? Ja! Ausreichend? Nein! Aus diesem Grund wurde das PSRA so konzipiert, dass es die Situation zu einem bestimmten Zeitpunkt widerspiegelt, aber auch verschiedene Trends voraussagt. Zum Beispiel wie sich Stress und psychosoziale Risiken in Ihrem Unternehmen und bei den Mitarbeitern entwickeln können.
Zwei Arten von Unterstützung
Es gibt eine untrennbare Verbindung zwischen Unternehmen und ihren Mitarbeitern. Die Unternehmen müssen ihren Mitarbeitern helfen, aber auch die Mitarbeiter müssen sich selbst bei der Stressbewältigung helfen. Daher ist PSRA innovativ und erstellt zwei Arten von Berichten. Einen sofortigen Bericht (Scorecard) für den Benutzer mit direkten Empfehlungen und einen weiteren, der auf aggregierten Daten basiert – mit unternehmensweiten Daten und organisatorischen Risikoprofilen. (Siehe Berichte)
Maßgeschneidert
Kein Unternehmen gleicht dem anderen und wir wissen, dass es keine Einheitsgröße für alle gibt. Das PSRA ist flexibel in Bezug auf die Analysekategorien und die demografische Streuung, ohne die Gültigkeit der Ergebnisse und das Benchmarking zu beeinträchtigen.
Jederzeit, überall und streng vertraulich
Bequem in der Anwendung. Das Tool ist vollständig digitalisiert und online über PC, Tablet oder Smartphone zugänglich. Die Privatsphäre des Nutzers ist uns wichtig! Das Tool erfasst keine persönlichen Daten und ist völlig vertraulich und anonym
Das Instrument wurde so modelliert, dass es den neuesten europäischen HSE-Standards in Bezug auf die gesetzlichen Anforderungen und darüber hinaus entspricht. Es ist ein umfassendes Online-Bewertungsinstrument, das alle Bereiche berücksichtigt, die die psychosoziale Gefährdung am Arbeitsplatz beeinflussen.
Das PSRA ist ein umfassendes Online-Bewertungsinstrument, das mehrere Einflussbereiche untersucht, die psychosoziale Risiken am Arbeitsplatz beeinflussen. Es wurde anhand von 10 Hauptskalen entwickelt und es werden 21 Unterbereiche von Einflussfaktoren bewertet, die jeweils an besondere Standortbedingungen angepasst werden. Dies betrifft sowohl traditionelle als auch innovative neue Bewertungsbereiche.
Die Skalen werden von Fachleuten entwickelt und evaluiert und auf die Relevanz für jeden Einzelnen abgestimmt. Dies ist eine innovative Funktion, die eine genaue Darstellung der tatsächlichen Stressoren und ihrer wahrgenommenen Auswirkungen ermöglicht.
Die Prognoseelemente verwandeln die PSRA-Analyse von einer statischen Momentaufnahme des Status quo im Unternehmen in ein zeitlich fließendes Instrument, das Trends und wahrgenommene Veränderungen aufgreift. Werden sich die psychosozialen Risiken in Ihrem Unternehmen verbessern oder verschlechtern? Das ist die Frage.
Das Bewältigungsmodul kann zu unserem Standard-PSRA-Scan hinzugefügt werden, um noch besser zu verstehen, wie Ihre Belegschaft auf Stressoren reagiert. Diese Funktion kann wichtige Informationen über die Fähigkeit Ihrer Mitarbeiter liefern, Risiken und Stresssituationen bewältigen und kohärente und maßgeschneiderte Aktionspläne entwickeln, um sie dabei besser zu unterstützen.
Die traditionellen Items des PSRA wurden mit den in der Branche gebräuchlichsten Stress-Scans abgeglichen, während die innovativen Skalen des Tools zusätzliche qualitative Daten zu unseren Berichten hinzufügen. (Weitere Skalen sind in Entwicklung)
Resilienz- und Stressbewältigungs-training
Tools zum Selbststudium mit Online-Zugang zu spezifischen Hilfsmitteln (Mindset)
Gruppen-Follow-up mit Schwerpunkt auf die spezifischen Bedürfnisse der Gruppe
Individuelle Nachbereitung mit einem Experten, um die Ergebnisse der Scorecard besser zu verstehen und Ratschläge für persönliche Verbesserungen zu erhalten
Neubewertungen (nach einem bestimmten Zeitraum), um die Trends im Unternehmen besser zu verstehen und die Wirksamkeit der verschiedenen Maßnahmen zur Stressbewältigung zu bewerten, die möglicherweise eingeführt wurden